Unsere Nachrichten aus dem Jahr 2019

13. Nov 2019
Basisqualifikation 2020 für ehrenamtliche Demenzhelfer

Alle Ausbildungsdetails sind online . Jetzt anmelden!!! (Anmeldeschluss 04.03.2020)

Basisqualifikation 2020 des Landkreises Neunkirchen für Mitarbeiter ehrenamtlicher Betreuungsangebote zur Unterstützung im Alltag von Menschen mit Demenzerkrankungen in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Schaumberg-Blies

Zurück

24. Sep 2019
Demenzverein im Landkreis Neunkirchen erhält Ehrung

Ministerin Monika Bachmann ehrt Netzwerker
Anläßlich der Veranstaltung „Demenz geht uns alle an“, am 24.09.2019 in Saarlouis, bedankte sich Frau Ministerin Bachmann für das Engagement  im Rahmen der bundesweiten Initiative „Lokale Allianzen für Mensch mit Demenz auch beim Demenzverein im Landkreis Neunkirchen, der seit 2013 regionale Netzwerkarbeit leistet und eine spezialisierte Demenzberatungsstelle unterhält.Volker Schwarz, der für den Verein die von Frau Bachmann überreichte Erinnerungsplakette entgegen nehmen durfte, bedankte sich bei dieser Gelegenheit namentlich bei der stellvertretenden Abteilungsleiterin im MSGFF, Frau Stabel-Franz, sowie bei Herrn Andreas Sauder von der Landesfachstelle Demenz für die die konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung.Er konnte ferner berichten, dass es dem Demenzverein gelungen ist, die jahrelange Netzwerkarbeit nunmehr auch langfristig und professionell mit finanzieller Unterstützung durch die Pflegekassen und den Landkreis Neunkirchen als regionales Demenznetzwerk im Landkreis Neunkirchen fortzuführen.

Zurück

20. Sep 2019
Demenz Kompakt

Demenz Kompakt im Rahmen des Infotag für Ältere und Menschen mit Behinderungen am 20.09.19 in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen
Ein toller Erfolg für die VeranstalterZum 19. Mal veranstaltete die Leitstelle „Älter werden“ des Landkreises zusammen mit dem Seniorenbüro/Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen seinen schon traditionellen Informationstag für Ältere und Menschen mit Behinderungen.Im Mittelpunkt stand dieses Jahr das weitgefächerte Thema Demenz.Das regionale Netzwerk Demenz im Landkreis Neunkirchen mit seinen rund 80 Kooperationspartnern präsentierte sich an diesem Tag erfolgreich am Stand des Demenzvereins und informierten die Besucher über die bestehenden Leistungs- und Beratungsangebote für dementiell erkrankte Menschen sowie auch pflegende Angehörige in der Region.Der große Zuspruch an diesem Stand sowie die sehr gut besuchten Fachvorträge ( z.B. mit Prof. Tobias Hartmann von den Universitätskliniken Homburg, Herrn Martin Eisenbeis vom Betreuungsverein und Frau Petra Nix vom Demenzverein ) zeigen dass das Thema Demenz inzwischen in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen ist.

Zurück

17. Jun 2019
Plattform für Beratungsangebote rund um das Thema Demenz

Neues Angebot des Demenzvereins

Der Demenzverein im Landkreis Neunkirchen präsentiert eine neue Onlineplattform. „Die Onlineplattform NetzwerkDemenz präsentiert das Leistungsspektrum und die ehrenamtlichen Angebote rund um Demenz in unserer Region auf einen Blick. Wir haben ein gutes Angebot für Erkrankte und Angehörige im Landkreis Neunkirchen – fortan wird dies auch transparent für die Bürgerinnen und Bürger online abrufbar sein“, beschreibt Sören Meng, Vorsitzender des Demenzvereins, die neue Plattform.

Die Angebote über 80 Kooperationspartner, die in der Versorgung dementiell erkrankter Menschen und pflegender Angehöriger im Landkreis Neunkirchen aktiv sind, werden auf der Plattform anschaulich dargestellt. Kooperationspartner sind u. a. ambulante, stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Pflege, die kreisangehörigen Kommunen, der Landkreis Neunkirchen, in der Region tätige Kranken- und Pflegekassen, private Versicherungsunternehmen, Wohlfahrts­verbände und andere Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Altenhilfe (Gesundheitsamt, Sozialverwaltung, Pflegestützpunkt etc.). Aber auch Betroffene, pflegende Angehörige, Selbsthilfegruppen, Demenzcafés, und anerkannte private Leistungserbringer von Betreuungs- und Entlastungsangeboten sollen sich im NetzwerkDemenz wiederfinden.

Es besteht die Möglichkeit, sich mit Hilfe verschiedener Suchbegriffe (auf einer Kreiskarte) einen Überblick hinsichtlich Hilfe- und Beratungsstrukturen bei Demenz im Landkreis zu verschaffen. Hinweise zu Veranstaltungen, interessanten Artikel aus Presse und Foren zum Thema Demenz, aktuelle Rechtssprecher etc. werden von den Kooperationspartnern eingestellt und können von Nutzern aufgerufen werden.

Das Netzwerk Demenz hat der Demenzverein im Landkreis Neunkirchen im vergangenen Jahr initiiert. Seit 2003 engagiert sich der Demenzverein  bereits im Landkreis Neunkirchen für Menschen, die an Demenz erkrankt sind und ihre Angehörigen.

www.netzwerkdemenz-landkreisneunkirchen.de

Zurück

11. Mär 2019
Landrat pflanzt „Vergiss-Mein-Nicht“

Sensibilisierung für Demenzerkrankungen

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie veranstaltet im März eine landesweite Pflanzaktion „Vergiss-Mein-Nicht“ im Rahmen der Sensibilisierungskampagne „Demenz geht uns Alle an“. Durch die Pflanzung der Blumen an öffentlichen Plätzen soll ein Zeichen gesetzt werden unter dem Motto „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland“.

Landrat Sören Meng griff dieses wichtige Thema gerne auf und unterstützte die Aktion im Interesse erkrankter Menschen und ihrer Angehörigen. „Als Landrat und als Vorsitzender des Demenzvereines im Landkreis bin ich froh, dass es in den letzten Jahren gelungen ist, ein verlässliches Hilfenetzwerk für an Demenz-Erkrankte und ihre Angehörigen auszubauen. Hier leisten der Pflegestützpunkt, unsere Leitstelle „Älter werden“, die Träger und natürlich auch die Ärzte wichtige Arbeit. Diese Pflanzaktion soll eines öffentlich machen: Im Landkreis Neunkirchen bleibt keiner ohne Hilfe“, so Sören Meng

Landrat Sören Meng (rechts unten) pflanzte mit Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset (mitte unten) Vergiss-Mein-Nicht auf dem Freizeitzentrum des Kreises in Dirmingen. Unterstützt wurden sie vom Gärtnerteam unter der Leitung von Oliver Martin (links unten). Sabine Schmitt (m.) von der Leitstelle Älter und Volker Schwarz (r.) vom Demenzverein sind die Ansprechpartner für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen.

Zurück

20. Feb 2019
Crash-Kurs "Demenz verstehen"

Crash-Kurs zum Thema Demenz verstehen

Termine:

20.02.2019
20.03.2019
17.04.2019
15.05.2019
Jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr

Ort: Café Segen, Parkstr. 44, 66578 Schiffweiler

Infoblatt  Demenz verstehen 

Zurück

1. Jan 2019
Neue Demenz Kurse für 2019

Termine für 2019 online

Zurück

Kursplan Demenzkurs​e 2019

1. Jan 2019
Neue Pflegekurse für 2019

Termine für 2019 online

Zurück

Kursplan Pflegekurse 1 2019

20. Nov 2018
Workshop für das Netzwerk

Die Netzwerkpartner finden zusammen

Zurück