Angehörige mit Demenz in den Alltag integrieren: Der Ansatz der Integrativen Validation
Die Integrative Validation ist eine (non)verbale Kommunikations- und Umgangsform mit Menschen mit Demenz. Sie konzentriert sich auf die Gefühlsebene sowie die Biografie des Menschen und soll ihm Read more
Offene Sprechstunde zum Thema Demenz im momentum
Nicola Dannert-Zimmer, Demenzfachberaterin beim Demenzverein im Landkreis Neunkirchen e. V., berät alle Interessierten zum Thema Demenz. Die offene Sprechstunde findet im momentum – Kirche am Center (Bliespromenade 1, 66538 Neunkirchen) in der Read more
„Denksportler“ – ein Gesprächskreis für Menschen mit Gedächtnisproblemen
Die „Denksportler“ sind ein Gesprächskreis für Menschen mit Gedächtnisproblemen. Hier gibt es die Gelegenheit sich mit Anderen auszutauschen, denen es genauso geht. Was bringt mir das?
Kinovorführung für Seniorinnen und Senioren
Gezeigt wird die Beziehungskomödie „Weißt du noch?“ aus dem Jahr 2023
Wann: am Dienstag, den 25. März 2025 um 16 Uhr 30Wo: Kino Union Theater Illingen, Hauptstr. 88 in Illingen
Die Leitstelle „Älter werden“ Read more
Angehörigengruppe Demenz
Menschen mit Demenz sind früher oder später überwiegend auf Unterstützung angewiesen – meistens kümmern sich Angehörige um sie…
Die Diagnose „Demenz“ bringt oft ganze Lebensentwürfe und Lebenspläne durcheinander – nicht nur die eigenen, sondern auch die von Read more
Infonachmittag „Nicht-medikamentöse Therapieansätze bei Demenz“ in Spiesen-Elversberg
Neben der medikamentösen ist die nicht-medikamentöse Behandlung von Menschen mit Demenz von großer Bedeutung. Sie kann die geistige Leistungsfähigkeit und Alltagsfähigkeiten fördern, Verhaltensstörungen abschwächen und das Wohlbefinden verbessern.
Im Rahmen des Infonachmittags Read more
Crash-Kurs “Demenz verstehen”: Ein Kursangebot für pflegende Angehörige
Petra Nix (Fachkraft für Gerontopsychiatrie) spricht in dem Kurs häufige Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz an, die ihren Angehörigen unverständlich sind. Sie erklärt, wo die Ursachen zu finden sind und zeigt Read more
Alltagssituationen mit Menschen mit Demenz positiv gestalten: Vorstellung der Marte Meo videogestützten Methode
Menschen mit Demenz haben ein Bedürfnis nach Bindung, Autonomie und Kompetenz.
Die Referentin Karola Becker (Pflegefachperson und Marte Meo Supervisorin) zeigt anhand der videobasierten Marte Meo Read more
Senioren-Tanzcafé
Sie tanzen gerne? Dann kommen Sie vorbei! Bei „Petra’s Tanztraum“ (Wilhelm-Heinrich-Str. 29 A, 66564 Ottweiler, neben Rena-Brautmoden Eingang rückseitig) können Sie bei Kaffee und Kuchen tanzen und plauschen.Bitte melden Sie sich bei Frau Wagner – unter Read more