Angehörige mit Demenz in den Alltag integrieren: Der Ansatz der Integrativen Validation
Die Integrative Validation ist eine (non)verbale Kommunikations- und Umgangsform mit Menschen mit Demenz. Sie konzentriert sich auf die Gefühlsebene sowie die Biografie des Menschen und soll ihm ein Zugehörigkeitsgefühl, ein Verstanden-Werden ermöglichen und eine Überforderung vermeiden.
Benjamin Pulch (Fachgesundheits- und Krankenpfleger beim Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.) wird in seinem Vortrag diesen Ansatz näher vorstellen. Er wird u.a. Antworten auf folgende Fragen geben:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen sind bis 07.04.25 erforderlich. Bitte melden Sie sich unter demenzverein@landkreis-neunkirchen.de oder 06824 906 2154 an.
Die kostenlose Veranstaltung findet im Caritaszentrum für Pflege und Beratung (Verzy Platz 3, 66557 Hüttigweiler) statt.